Besucher: | 649548 |
Heute: | 77 |
Online: | 1 |
Vorbeugung
So können Sie Abflussprobleme vermeiden:
- Kein heißes Fett in den Abfluss - es härtet sofort aus und führt teilweise zur Vollsperrung!
- Keine Wattestäbchen in den Abfluss - sie verklemmen in Rohrverbindungen und stauen Papier und vieles mehr auf!
- Kein Hygienebedarf in den Abfluss - er quillt schnell auf und bleibt in der Grundleitung liegen!
- Kein Katzenstreu in den Abfluss - es quillt schnell auf und wird zu einer breiigen Masse!
- Keine Essensreste in den Abfluss - sie locken Ratten an...!
- Achtung! Der Duftspender im WC kann beim Auswechseln schnell verlorengehen und liegt dann als Hindernis im Abfluss.
- Achtung! Der Aufnehmer im Putzeimer landet oft im WC-Abfluss, wenn er vor dem Entleeren nicht aus dem Eimer entnommen wird.
- Achtung! Der Fettabscheider in Hotel- und Restaurantküchen muss regelmäßig entleert werden, sonst ist die Funktion gestört und die Gefahr von Abflussproblemen mit unangenehmen Folgen groß.
- Bei Abflussproblemen nach Möglichkeit sofort alle Wasserzuflüsse absperren, aber vorher alle Betroffenen informieren.
Und wenn es trotzdem mal schief geht, dann rufen Sie uns an: (06443)810080